Pacte Climat
Die energieagence zählt derzeit in ihrem Team von spezialisierten Energieberatern, drei zertifizierte Klimapaktberater sowie Spezialberater „économie circulaire“ und „energetische Renovierung“. Im Klimapakt 1.0 hat unser Team 10 Gemeinden erfolgreich betreut.
Unser Team
Basis-Klimaberater / conseiller de base pacte climat
Josef Balmes -
Dr. Anja Degens -
Karin Meyer-Primm -
Spezialberater „économie circulaire / conseiller spécialisé „économie circulare“
Dr. Anja Degens -
Karin Meyer-Primm -
Spezialberater „energetische Renovierung“ / conseiller spécialisé „rénovation énergétique“
Josef Balmes -
Wolfgang Heinz -
Unser Anspruch – Unsere Vision
Unser Ziel ist es, die Gemeinden in ihrem Bestreben, eine nachhaltige Energie-, Klima- und Umweltpolitik zu entwickeln,
- zu begleiten,
- zu unterstützen und
- neue Impulse und Anregungen zu geben.
Wir verstehen uns als Moderatoren, Initiatoren und Motivatoren.
Da jede Gemeinde unterschiedliche Möglichkeiten, Stärken und Schwächen hat, ist es uns wichtig, die Aktivitäten des Klimapaktes an diesen auszurichten und gemeinsam das bestmögliche Ziel im Sinne des Klimaschutzes zu erreichen.
Zusätzlich können wir natürlich auf die Kompetenz der gesamten energieagence in Sachen Energieberatung, CO2-Bilanzierung und Schulung zurückgreifen.
Unsere Vision ist eine klimaneutrale Kommune.
„Unsere“ Klimapakt - Gemeinden
Bech (Commune certifiée 50%)
Rating : 64,1%
Letztes Audit : 2019
Besonders erwähnenswert:
- Regionales Windkraftprojekt
- Fahrradreparaturstation
- Regionale Energiekooperative
Klimapakt-Berater: Rainer Telaar
Frisange (Commune certifiée 50%)
Rating : 53,4%
Letztes Audit : 2019
Besonders erwähnenswert:
- Ökologie und Fairtrade bei der Beschaffung
- Neubau der Mairie mit Wärmepumpe und PV
Goesdorf (Commune certifiée 50%)
Rating : (58,4 % )
Letztes Audit : (2016)
Besonders erwähnenswert:
- Holzhackschnitzel-Nahwärmenetz Dahl
- Erneuerbare Stromproduktion in der Gemeinde durch Wind und Sonne entspricht 180% des Stromverbrauchs
www.goesdorf.lu/klimapakt.html
Hesperange (Commune certifiée 75%)
Rating : 82,8%
Letztes Audit : 2017
Besonders erwähnenswert:
- Erste Gemeinde mit Gold- und Luftqualitäts-zertifizierung
- Öcodreieck: Biogasanlage, Recyclingcenter, Gärtnerei
- PV auf Gemeindegebäuden: klassische Einspeisung, Eigennutzung, Bürgeranlagen
www.hesperange.lu/fr/Pages/residents/ecologie/Pacte-climat.aspx
Lenningen (Commune certifiée 50%)
Rating : 50,1%
Letztes Audit : 2018
Besonders erwähnenswert:
- Der Bürgerbus fährt elektrisch
- Neubau für Feuerwehr mit Wärmepumpe und PV in Planung
www.lenningen.lu/online/www/nav-content/11/226/FRE/227.html
Mertzig (Commune certifiée 50%)
Rating : 68,8%
Letztes Audit : 2019
Besonders erwähnenswert:
- Gemeinwohlzertifizierung: erste Gemeinde in Luxemburg
- Aktive Beteiligung der Bürger an allen Aktivitäten
- Resolution Klimanotstand durch Gemeinderat
www.mertzig.lu/mertzig4all/pacte-climat/
Putscheid (Commune certifiée 75%)
Rating : 84,4%
Letztes Audit : 2017
Besonders erwähnenswert:
- Schul- und Sporteinrichtungen mit Biogas-BKW-Wärme
- Umstellung von 4 Gemeindegebäuden auf Holzheizung
- Ourdall-Promenade, kommunaler Fuß- und Fahrradweg
www.putscheid.lu/fr/Pages/Le-pacte-climat.aspx
Stadtbredimus (Commune certifiée 50%)
Rating : 64,9%
Letztes Audit : 2018
Besonders erwähnenswert:
- 2014: Erste zertifizierte Klimapaktgemeinde
- Umstellung aller Gemeindegebäude auf erneuerbare Wärme bis 2022
- Vorbildliches Abfallkonzept
www.stadtbredimus.lu/environnement/pacte-climat
Tandel (Commune certifiée 75%)
Rating : 85,8%
Letztes Audit : 2019
Besonders erwähnenswert:
·Kommunales Energiemanagementsystem·GSM-Antenne mit Windkraft und PV·Ecole du goût
www.tandel.lu/fr/Pages/Pacte%20climat%20(Version%2001.01.2017).aspx
Vianden (Commune certifiée 50%)
Rating : 61,5%
Letztes Audit : 2019
Besonders erwähnenswert:
·Windkraftprojekt Vianden-Tandel·Ourpromenade Hauptachse für Fuss-/Radverkehr·Beleuchtungskonzept öffentlicher Raum
www.vianden.lu/klimapakt-pacte-climat/
Interkommunale Zusammenarbeit
Erfolg im Klimapakt zeigt sich insbesondere, wenn Gemeinden zusammenarbeiten. Dieses kann in kleineren Projekten zweier Gemeinden stattfinden, aber auch in großen, dauerhaften Zusammenschlüssen wie den Naturparken.
Bei dieser Zusammenarbeit unterstützen wir unsere Gemeinden.
Einige Beispiele erfolgreicher Zusammenarbeit in unseren Gemeinden:
- Naturpark Our: http://klimapakt.naturpark.lu/
- Naturpark Mëllerdall: https://www.naturpark-mellerdall.lu/
- Leader Miselerland: https://leader-miselerland-moselfranken.eu/
Serviceleistungen für alle Klimapakt-Gemeinden
In den Gemeinden gibt es immer wieder zahlreiche Aufgaben , die
- über die reine Klimapaktberatung hinausgehen,
- für die den Gemeinden u.U. das Personal fehlt
- und die aber trotzdem für die Erreichung eines guten Klimapakt-Zertifikats notwendig sind.
Diese Serviceleistungen bieten wir als energieagence allen Gemeinden (unabhängig davon, wer ihr Klimapakt-Berater ist) gerne an.
Hier einige Beispiele unserer möglichen Serviceleistungen:
- Energieberatung für kommunale Gebäude
- Erstellung von Energiepässen
- Datenpflege in Ecospeed und Enercoach
- Zertifizierung von kommunalen Gebäuden nach DGNB, BREEAM oder HQE
- Studien zu Abfallwirtschaftskonzepten und economie circulaire
- „Nachhaltigkeit macht Schule“ – ein Programm für Kinder
- Beratung zu schadstoffarmen Baumaterialien
Benötigen Sie die Unterstützung bei weiteren Themen? Bitte sprechen Sie uns an, wir werden ein individuelles Angebot für Sie erstellen.
Kontakte
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: