Unser Team kann Sie bei Ihren Schritten begleiten, damit Sie alle möglichen Zuschüsse für Ihre Energieeffizienzprojekte erhalten. Subventionen können die Amortisationszeit von Investitionen beeinflussen und somit ein wichtiges Entscheidungskriterium für Unternehmen darstellen.
Wir helfen Ihnen auch dabei, die mit Ihren Projekten verbundenen Energieeinsparungen zu berechnen. Diese Berechnungen der Energieeinsparungen sind notwendig, um z. B. die Höhe von Enoprimes zu bewerten.
Über die finanzielle Unterstützung hinaus, da unser Ziel die konkrete Umsetzung von Projekten ist, bieten wir Fachleuten eine maßgeschneiderte Begleitung an: Unterstützung bei der Zusammenstellung von Verwaltungsakten, technische Expertise, Studien, Besuche vor Ort, Schulungen usw.
Privatpersonen
Maßnahmen und öffentliche Fördermittel
Gesetzliche Verpflichtungen, Steuern, Beihilfen | Beschreibung | DIENSTLEISTUNGEN ENERGIEAGENCE |
---|---|---|
KLIMABONUS (+50% Fördermaßnahme Neistart bis zum 31.12.2021) | Beihilfen für Neubauten und energetische Sanierungsprojekte sowie erneuerbare Energien | Durchführung einer Energieberatung, einschließlich des Beihilfeantrags für die Ausstellung eines LENOZ-Zertifikats und Blower-Door-Tests (Nachlass von 10 % für ULC-Mitglieder) |
REDUZIERTE MEHRWERTSTEUER | MwSt. von 3 % für Neubauten und energetische Sanierungsprojekte | Beratung im Hinblick auf die nötigen Schritte |
KLIMADARLEHEN | Darlehen mit reduziertem Zinssatz für energetische Sanierungen | Beratung im Hinblick auf die nötigen Schritte |
KOMMUNALE BEIHILFE | von bestimmten Gemeinden für energetische Sanierungen gewährte Fördermittel | Fragen Sie bei Ihrer Gemeinde nach. |
ENERGIEPASS (seit dem 01.01.2008 in Kraft) | gesetzliche Verpflichtung bei Verkauf, Erweiterung oder Vermietung bestehender Wohngebäude und Baugenehmigungen für Neubauten | Ausstellung von Energieausweisen (Wohngebäude, Zweckbauten), Schulung von Gewerbetreibenden im Hinblick auf die Ausstellung der Energieausweise |
PRIVATE FÖRDERMITTEL im Energiebereich
Beihilfen | Beschreibung | Dienstleistung Energieagence |
---|---|---|
enoprimes | Beihilfen zur Verbesserung der Energieeffizienz - Sanierungen und Neubauten (unter Auflagen) | Berechnung der Energieeinsparung und Erstellung des Dossiers zur Beantragung der Beihilfe |
fonds nova naturstroum | Beihilfen für Photovoltaik-Anlagen, Wärmesysteme, E-Mobilität, CO2-Bilanz, Monitoring | Beratung im Hinblick auf die nötigen Schritte |
KMU/Handwerk/Industrie/Dienstleistungssektor
Maßnahmen und öffentliche Fördermittel
Gesetzliche Verpflichtungen, Steuern, Beihilfen | Beschreibung | Dienstleistung Energieagence |
---|---|---|
CO2-STEUER (seit dem 01.01.2021 in Kraft) | Steuer auf den Verbrauch fossiler Brennstoffe (privat und gewerblich) | Erstellung einer CO2-Bilanz (Unternehmen und Kommunen) zur Verbesserung der Öko-Bilanz und Verringerung der Energieverbrauchsrechnungen (einschließlich CO2-Steuer) |
GESETZ VOM 15.12.2017 ZUR BEIHILFEREGELUNG IM BEREICH UMWELTSCHUTZ | Investitionshilfen (Neuprojekte) und Fördermittel für Umweltstudien in den KMU | Durchführung von Audits zur Ermittlung des Energieeinsparungspotentials, Monitoring, technische Unterstützung und Unterstützung bei der Erstellung des Dossiers zur Beantragung der Beihilfe |
GESETZ VOM 9.08.2018 ZUR BEIHILFEREGELUNG FÜR UNTERNEHMEN DES MITTELSTANDES | Fördermittel für die Verbesserung von Energieeffizienz und Umweltschutz und erneuerbare Energien (KMU und Großunternehmen) | Durchführung von Audits zur Ermittlung des Energieeinsparungspotentials, Monitoring, technische Unterstützung und Unterstützung bei der Erstellung des Dossiers zur Beantragung der Beihilfe |
FREIWILLIGE VEREINBARUNG FEDIL | Reduzierte Besteuerung des Energieverbrauchs für die teilnehmenden Unternehmen (Ausgleichsfonds) | Durchführung von Energie-Audits, Energie-Monitoring, Energieeffizienz-Schulungen, Studien und Beratung im Rahmen der Durchführung von Energieeffizienz-Projekten |
VERPFLICHTENDE ENERGIE-AUDITS | gesetzliche Verpflichtung für Großunternehmen (außer ISO50001-Zertifizierung) | Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Audits nach DIN EN 16247, interner Audits und bei der Einführung von Energiemanagementsystemen (ISO50001) zu leistende Unterstützung |
PRIVATE FÖRDERMITTEL im Energiebereich
Beihilfen | Beschreibung | Dienstleistung Energieagence |
---|---|---|
enoprimes | Beihilfen zur Verbesserung der Energieeffizienz - Sanierungen und Neubauten (unter Auflagen) | Berechnung der Energieeinsparung und Erstellung des Dossiers zur Beantragung der Beihilfe |
fonds nova naturstroum | Beihilfen für Photovoltaik-Anlagen, Wärmesysteme, E-Mobilität, CO2-Bilanz, Monitoring | Beratung im Hinblick auf die nötigen Schritte |
Kommunen/Öffentliche Einrichtungen
Maßnahmen und öffentliche Fördermittel
Gesetzliche Verpflichtungen, Steuern, Beihilfen | Beschreibung | Dienstleistung Energieagence |
---|---|---|
CO2-STEUER (seit dem 01.01.2021 in Kraft) | Steuer auf den Verbrauch fossiler Brennstoffe (privat und gewerblich) | Erstellung einer CO2-Bilanz (Unternehmen und Kommunen) zur Verbesserung der Öko-Bilanz und Verringerung der Energieverbrauchsrechnungen (einschließlich CO2-Steuer) |
KLIMA- UND ENERGIEFONDS (ehem. Umweltschutzfonds) | Verbesserung von Energieeffizienz und Umweltschutz | Beratung im Hinblick auf die nötigen Schritte |
KLIMAPAKT | finanzielle und technische Unterstützung zur Einführung eines energie- und klimapolitischen Managementsystems | Begleitung der Kommunen bei der Umsetzung des Programms European Energy Award (Basis-Berater, der auf Kreislaufwirtschaft und energetische Sanierung spezialisiert ist), Nachhaltigkeitsprojekt in den Schulen |
PRIVATE FÖRDERMITTEL im Energiebereich
Beihilfen | Beschreibung | Dienstleistung Energieagence |
---|---|---|
enoprimes | Beihilfen zur Verbesserung der Energieeffizienz - Sanierungen und Neubauten (unter Auflagen) | Berechnung der Energieeinsparung und Erstellung des Dossiers zur Beantragung der Beihilfe |
fonds nova naturstroum | Beihilfen für Photovoltaik-Anlagen, Wärmesysteme, E-Mobilität, CO2-Bilanz, Monitoring | Beratung im Hinblick auf die nötigen Schritte |
Der Inhalt der Webseite energieagence wird zu Informationszwecken angegeben. Die Webseite kann Angaben enthalten, die nicht notwendigerweise vollständig, umfassend und aktuell sind oder der Realität des gegenwärtigen Zeitpunkts entsprechen. Es wird jede Anstrengung unternommen, um korrekte und aktuelle Informationen über die Webseite bereitzustellen. Es kann jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Informationen übernommen werden.
Die energieagence lehnt jede Verantwortung bezüglich der durch die Webseite vebreiteten Informationen ab.
Interessiert ?
Wenn Sie weitere Informationen brauchen, kontaktieren Sie uns.
Infos unter: info@energieagence.lu